
Gräfliches Hofbräuhaus Freising GmbH
Mainburger Straße 26
85356 Freising
Bereits 1160 ließ Bischof Albert I. von Harthausen auf dem Domberg zu Freising erstmals Hofbräuhaus-Bier brauen. Im Jahr 1620 ließ Fürstbischof Veit Adam ein neues Brauhaus bauen. 1735 wird es durch einen Erlaß von Fürstbischof Johann Theodor auch erlaubt dunkles Bier zu brauen. 1812 kaufte Kurfürstin Maria Leopoldine von Bayern das Hofbräuhaus. 1860 braut Karl Stiegler das "Freisinger Weizen", welches heute Huber Weisse heißt. 1911 wird die Brauerei neu gebaut. Am 18. Dezember 1998 ging das Brauhaus in den Besitz von der Familie Graf zu Toerring-Jettenbach. 2010 konnte mit großen Feierlichkeiten das 850-jährige Jubiläum begangen werden.